Akelei дhnliche Pflanze

Selten wird die elfenhafte staude älter als vier bis fünf jahre.
Akelei дhnliche pflanze. Während der blütezeit sollte die akelei regelmäßig gewässert und gedüngt werden. Das fehlen der staude fällt meist nicht auf da die akelei während ihrer lebensspanne für ausreichend nachwuchs gesorgt hat. Die wahl kompatibler nachbarpflanzen gewinnt somit an relevanz. Schon allein deshalb sollten beim umgang mit der akelei immer gartenhandschuhe getragen werden.
Die gewöhnliche akelei pflanzt man am besten in kleinen gruppen zwischen september und märz an einem sonnigen bis halbschattigen platz mit einem feuchten aber gut durchlässigen und nährstoffreichen boden der möglichst alkalisch reagieren also kalkhaltig sein sollte. Allerdings vermag die akelei durch die leichte selbstaussaat über einen sehr langen zeitraum einen standort zu bewachsen. Sie wird auch als gemeine gewöhnliche oder wald akelei bezeichnet. Da das laub nach der blüte wenig attraktiv ist streut man am besten einige akeleien so in eine pflanzung ein dass das laub später von den anderen pflanzen kaschiert wird.
Die gärtnerische umsicht verlangt das laub an einer akelei zu belassen bis die nährstoffe eingezogen sind. Wenn die akelei ihre kräfte verbraucht hat das ist durchschnittlich auch bei guter pflege nach drei jahren der fall geht die pflanze ein das heißt sie treibt im frühjahr nicht mehr aus. Die pflanze kann bereits im frühjahr oder im herbst nach der blüte eine handbreit über den boden zurückgeschnitten werden. In dieser phase hat die pflanze an dekorativem wert massiv eingebüßt.
Pflanze ist in allen teilen giftig. Besonderheiten im umgang mit der akelei. Kleinere arten wie die berg akelei aquilegia bertolonii eignen sich auch sehr gut für den steingarten und das alpinum stehen hier aber am liebsten absonnig. Die akelei aquilegia vulgaris hat verschiedene formen und farben und ist auch im heimischen garten sehr beliebt.
Den winter übersteht die verdickte wurzel im erdreich. Die akelei ist eine mehrjährige pflanze aber in der regel recht kurzlebig. Die akelei aquilegia ist eine pflanze aus der kategorie hahnenfußgewächse und gilt als leicht giftige pflanze. Diese stauden lösen das problem mit bravour.
Sie kommen mit normalem gartenboden der hin und wieder mit etwas kompost angereichert werden kann gut zurecht.